Basisdaten
Die Gemeinde liegt im nordöstlichen Teil des Main-Tauber-Kreises (Bundesland Baden-Württemberg, Regierungsbezirk Stuttgart) und grenzt im Osten an den Landkreis Würzburg (Bayern). Wittighausen ist zentral im Städteviereck Würzburg - Ochsenfurt - Bad Mergentheim - Tauberbischofsheim gelegen.
Trotz nur knapp 1.700 Einwohnern in allen vier Ortsteilen kann die kleinste Gemeinde des Main-Tauber-Kreises eine beachtliche Infrastruktur vorweisen. Es gibt nahezu alles für den täglichen Bedarf vor Ort: Zwei Lebensmittelgeschäfte mit Bäckerei, Getränkemarkt, Metzgerei, Tankstellen (Super, Diesel, Autogas, E-Auto Ladestation), Bankfiliale, Kfz-Werkstätten, Kfz-Waschanlagen, Kindertagesstätte (inkl. Kinderkrippe), Grund- und Werkrealschule (Ganztagsschule), Hausarzt, Zahnarzt, Gaststätten, Gasthöfe/Ferienwohnungen, Frisör, Verwaltungsstelle, Post-Shop, Vereinshäuser und eine flächendeckende Breitbandversorgung (VDSL/LTE) in allen Ortsteilen u.v.a.m.
Trotzdem gibt es natürlich viele Berufspendler. Außerhalb befinden sich Arbeitsplätze vor allem in Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Bad Mergentheim, Grünsfeld und im benachbarten bayerischen Raum, Stadt- und Landkreis Würzburg. In Wittighausen gibt es ca. 220 Arbeitsplätze.